
Flur aussortieren! 30 Tage Challenge!
Wow, wow, wow!
Der Countdown läuft! Wir sind fast am Ende angelangt! Toll, dass du bisher so super mitgemacht hast.
Wir kümmern uns heute um den Flur bzw. die Diele. Der Flur ist ein Raum, der nicht die Aufmerksamkeit von uns bekommt, die ihm eigentlich zusteht. Ich spreche nicht vom Eingangsbereich, sondern von den kleinen, winzigen, schmalen Räumen, die wir tagtäglich eintausend Mal durchqueren, nicht sehr auf ihre Optik achten und oft auch als Abstellraum missbrauchen. Hier wird alles gelagert, was in den anderen Räumen nichts verloren hat und hier ist der perfekte Ort um Unordnung entstehen zu lassen. Es ist an der Zeit, dass wir heute in unseren Fluren aussortieren und für Ordnung sorgen!
Anleitung zum Ausmisten
1. Oberflächen
Egal ob Kommoden, offene Regale, Siteboards oder Boards an der Wand, ich bin mir sicher, dass das ein oder andere Möbelstück bei dir als Ablagefläche herhalten muss. ( Wie bei mir auch ;-) )
Also beginnen wir heute damit die Oberflächen abzuräumen und auszusortieren. Alles an Müll und leeren Verpackungen kannst du direkt entsorgen.
Die restlichen Dinge räumst du auf und kontrollierst dabei direkt ob du sie noch benötigst oder nicht.
Sieh dir auch deine Dekoration an und frage dich ob es an der Zeit für etwas Neues ist, weil deine aktuelle Dekoration alt, kaputt, nicht der Jahreszeit entsprechend, oder nicht deinem Stil entsprechend ist.
2. Inhalt von Kommoden, Schränken & geschlossenen Regalfächern
Jetzt wird es spannend!
Hier im Flur findet sich bestimmt die ein oder andere Kramschublade/ Kiste/ Fach. Was sind diese Kramschubladen? Ich bin mir sicher, dass 99% der Menschen diese Schubladen besitzen, in denen es einfach unmöglich ist langfristig Ordnung zu halten! Am Anfang ist man immer noch gut gestimmt, es dieses Mal zu schaffen, das Chaos nicht wieder ausarten zu lassen und ehe man sich versieht ist es wieder vorbei mit der geliebten Ordnung.
Also ist es nun an der Zeit hier endgültig für Ordnung zu sorgen und alles auszumisten was du nicht mehr benötigst.
Am besten beginnen wir wieder mit dem Müll und leeren Verpackungen. Alles aussortieren bitte!
Räume dann alles auf, was eigentlich an einem anderen Ort "wohnt" und frage dich wieder ob du es behalten oder ausmisten möchtest.