
Hallo!
Heute machen wir mit dem Aussortieren weiter bei den Lebensmitteln. Den Kühlschrank und das Gefrierfach haben wir ja bereits aussortiert, jetzt müssen wir noch an alle trockenen Lebensmittel ran.
Mir fällt es sehr schwer Lebensmittel auszumisten, ich versuche gewissenhaft einzukaufen, sodass ich nichts wegwerfen muss. Leider bin ich nicht immer erfolgreich aber die Lebensmittel dann in den Schränken verkommen zu lassen, macht es leider auch nicht besser.
Also ran die Lebensmittel und im besten Fall alles auf den Essensplan der nächsten Woche setzten. Alternativ können die guten Lebensmittel auch zum Foodsharing (https://foodsharing.de/) angeboten werden! :-)
- Nudeln, Reis und Co. - diese Lebensmittel verderben nicht sehr schnell, allerdings solltest du sie immer trocken lagern. Am besten füllst du Reste in einzelnen Beuteln in eine große Dose um.
- Zutaten zum Backen - da ich vor den Kindern kaum gebacken habe, sammelte sich dort jede Menge Altes an zum Aussortieren. Bitte achte beim Ausmisten auf das Mindesthaltbarkeitsdatum um überprüfe deine Backzutaten auf Ungeziefer.
- Öle und Essig - sind relativ lange haltbar aber auch sie können ranzig werden. Vor dem Aussortieren kannst du den Geruchs- und Geschmackstest machen.
- Kinderkram - bei den Lebensmitteln für die Kinder achte ich sehr auf das Mindesthaltbarkeitsdatum. Wenn es um zum Beispiel um Kekse geht, drücke ich auch mal ein Auge zu.
- Süßigkeiten/Knabberkram - hier wird vermutlich nicht die Haltbarkeit oder Verderblichkeit das Problem sein, sondern die Unordnung durch die vielen kleinen "Anstandsreste" entstehen. Eine Lösung wäre essen oder die Aufbewahrung in kleinen Dosen :-)
- Tee - ist lange haltbar sollte aber richtig gelagert werden! Trocken und dunkel!
- Konserven - sind gefühlt ewig haltbar. Hier musst du nach deinem persönlichen Geschmack gehen. Aussortieren was du nicht mehr magst!
Ja! Du haben es geschafft! Nun ist auch die Küche aussortiert und ordentlich!
Mehr Tipps für ewige Ordnung und konstante Sauberkeit findest du im "Mein perfektes Leben" Konzept.
Morgen geht es weiter! Bis dann!
Kommentar schreiben